RTM Pro icon

RTM Pro

Machen Sie sich bereit, von Ihren Daten zu profitieren.

RTM Pro icon

RTM Pro

Machen Sie sich bereit, von Ihren Daten zu profitieren.

Was ist RTM?

RTM ist eine „datenbankgestützte“ Software-Analyseplattform, die speziell für die Problemlösung im Fertigungsbereich entwickelt wurde.

Die RTM-Plattform von AppliediT wurde, aufbauend auf jahrelanger praktischer Problemlösungserfahrung in der technischen Fertigungsumgebung, entwickelt.

Das Ergebnis ist, dass Wissen auch ohne Statistikexperten, Ingenieure oder IT-Gurus gewonnen werden kann, so dass viel mehr Personen in Ihrem Unternehmen in der Lage sind, durch umfangreiche Daten zu navigieren, um Trends, Korrelationen, Schlüsselindikatoren und die letztendliche Ursache zu identifizieren.

Warum RTM nutzen?

Erweiterte Funktionen zur Datenanalyse

Problemlösung,
Reduzierung des
Zeitaufwandes durch
richtige Entscheidungen

Möglichkeit, jeden
Produktherstellungs-
prozess zu
digitalisieren.

Hilft, die Ergebnisse
vorherzusagen und
zukünftige Prozesse
mithilfe von KI
zu optimieren.

Schaffung
innovativer
Prozesse und
Förderung von
Problemlösungs-
fähigkeiten.

Warum RTM nutzen?

Erweiterte Funktionen zur Datenanalyse

Problemlösung,
Reduzierung des
Zeitaufwandes
durch richtige
Entscheidungen

Möglichkeit, jeden
Produktherstellungs-prozess
zu digitalisieren.

Hilft, die Ergebnisse
vorherzusagen und
zukünftige Prozesse
mithilfe von KI zu
optimieren.

Schaffung
innovativer
Prozesse und
Förderung von
Problemlösungs-
fähigkeiten.

Base Module

  • Lineare X-Y-Regression
  • Mehrere Y Laufdiagramm
  • Y’s nach Kategorie
  • X-Y nach Kategorie
  • X-Y-Z
  • Multivari

Productivity Module

  • CTT Analyse
  • Wechseln Sie um (CO)
  • CT Leistung
  • Qualitätsanalyse
  • OEE-GAP Analyse
  • Schnell MSA

Advanced
Module

  • Gruppenanalyse
  • Paaranalyse
  • Besondere Veranstaltung
  • Y Ausgang
  • Wormhole
  • SPC
  • SPC Überwachung
  • Schlüsselvariablen

Base Module

  • X-Y Linear Regression
  • Multiple Y RunChart
  • Y’s by Category
  • X-Y by Category
  • X-Y-Z
  • Multivari

Productivity Module

  • CTT Analysis
  • Change Over (CO)
  • CT Performance
  • Quality Analysis
  • OEE-GAP Analysis
  • Quick MSA

Advanced Module

  • Group Analvsis
  • Pair Analysis
  • Special Event
  • Y Output
  • Wormhole
  • SPC
  • SPC Monitoring
  • Key Variables

Zertifizierungen in erweiterte Analytik

Wir bieten Schulungen und Zertifizierungen auf verschiedenen Niveaus für den RTM Pro an.
Werden Sie Botschafter und Experte unserer Datenanalysesoftware.

Verfügbare Schulungen

Einführung & Grundlagen

Excel-Datei importieren

Verbindung und Konfiguration

Filter

Laufdiagramm und Histogramm

Pareto-Analyse

X-Y Lineare Regression

X-Y-Z

CTT Analyse (Produktionszeit)

Anforderungen

Teilnahme

Verfügbare Schulungen

Wurmloch – ADA Motor

Fähigkeitsanalyse (Cp, Cpk)

Y’s Nach Kategorie

Multivari

Trend (laufender Durchschnitt)

DBScan Clustering

X-Y Nach Kategorie

Gruppenanalyse

Paaranalyse

Anforderungen

Teilnahme

Prüfen

Verfügbare Schulungen

Einführung & Grundlagen

Excel-Datei importieren

Verbindung und Konfiguration

Filter

Laufdiagramm und Histogramm

Pareto-Analyse

X-Y Lineare Regression

X-Y-Z

CTT Analyse (Produktionszeit)

Anforderungen

Teilnahme

Prüfen

Internes Projekt

Anfänger

Fortgeschritten

Experte

Verfügbare
Schulungen

Einführung & Grundlagen
Excel-Datei importieren
Verbindung und Konfiguration
Filter
Laufdiagramm und Histogramm
Pareto-Analyse
X-Y Lineare Regression
X-Y-Z
CTT Analyse (Produktionszeit)
Wurmloch – ADA Motor
Fähigkeitsanalyse (Cp, Cpk)
Y’s Nach Kategorie
Multivari
Trend (laufender Durchschnitt)
DBScan Clustering
X-Y Nach Kategorie
Gruppenanalyse
Paaranalyse
Suche nach besonderen Ereignissen
SPC & SPC Überwachung
Schlüsselvariablen – Bericht
Schlüsselvariablen – War room
Multiple lineare Regression (MLR)
Hauptbestandteil
Analyse (PCA)
Goldener Pfadfluss
Anforderungen Teilnahme Teilnahme
Prüfen
Teilnahme
Prüfen
Internes Projekt

Benötigen Sie weitere Informationen?

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo mit unseren Ingenieuren und erfahren Sie mehr über die Anwendung

Benötigen Sie weitere Informationen?

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Demo mit unseren Ingenieuren und erfahren Sie mehr über die Anwendung

Häufige Fragen

RTM Pro unterstützt derzeit Microsoft® Windows®-Umgebungen und ist eine eigenständige Installation für einen einzelnen Computer. Die Mindestanforderungen an das Betriebssystem sind Windows® 7 Service Pack 1. Als Serverinstallation wurde auch Microsoft OS Server 2012 getestet.

Das Programm wird über ein Microsoft® Windows-Programminstallationsprogramm installiert, das eine ordnungsgemäße Installation und Registrierung des Programms und der unterstützenden Komponenten gewährleistet.

Die RTM-Plattform ist mit Microsoft®SQL Server® 12 und Oracle® Database 11C kompatibel.

Verbindung zur Datenbank über Microsoft® ODBC 32bit-Treiber.

AppliediT stellt weder die Datenbank noch die ODBC-Treiber zur Verfügung.

Abfragen an die Datenbank sind auf eine maximale Anzahl abgerufener Datensätze beschränkt, um extrem lange Abfragen zu vermeiden, die die Datenbankserver überlasten würden. Ein typischer Maximalwert liegt bei 6000 Datensätzen, ein Administrator kann diesen Maximalwert jedoch konfigurieren.

Die empfohlenen Hardwareanforderungen basieren auf der getesteten Geschwindigkeitsleistung. Für Laptops oder Workstations werden folgende Hardwarevoraussetzungen empfohlen:

  • CPU Intel® I5 5200U, AMD® A8 7410
  • Ram 8 GB
  • Standard-Grafikkarte

RTM unterstützt derzeit Microsoft® Windows®-Umgebungen und ist eine eigenständige Installation für einen einzelnen Computer. Die Mindestanforderungen an das Betriebssystem sind Windows® 7 Service Pack 1. Als Serverinstallation wurde auch Microsoft OS Server 2012 getestet.

Das Programm wird über ein Microsoft® Windows-Programminstallationsprogramm installiert, das eine ordnungsgemäße Installation und Registrierung des Programms und der unterstützenden Komponenten gewährleistet.

RTM ist ein eigenständiges Einzelbenutzerprogramm. Die gleichzeitige Nutzung der RTM-lizenzierten Benutzer ist durch die Leistung des Datenbankservers begrenzt (siehe Beschränkungen für gleichzeitige Benutzer von Microsoft™ SQL Server™ und Oracle™ Database von Drittanbietern).
Die Schnittstelle zu anderen Systemen, wie z. B. SAP, ist derzeit nicht verfügbar und wird in der Kategorie „Anpassung“ berücksichtigt. Das Anpassen der Schnittstellen mit anderen Datenbanken erfordert eine gründliche Analyse der Architektur und Zugriffsrechte der für die RTM Pro-Plattform bereitgestellten Hilfsschnittstellen.

RTM Pro wird über ein Distributionskit bereitgestellt, das Treiber und Abhängigkeiten enthält und mit dem Microsoft Windows Installer-Typ (.msi) kompatibel ist. Alle erstellten Bibliotheken und ausführbaren Dateien sind zusammen mit den erforderlichen Dateien, Treibern und Registrierungsschlüsseln in einem vollständigen Installationsprogramm enthalten, das in einem einzigen Vorgang auf dem Zielcomputer ausgeführt werden kann. Die typische Erstinstallation erfordert 5 Minuten für das Programm und die unterstützten DLL-Bibliotheken (siehe Abbildung 2).

Eine ODBC-Verbindung benötigt in der Regel 3 Minuten oder weniger, während die OCX-Protokollierungsunterstützung zur Unterstützung von Kalendersteuerungen 2 Minuten erfordert.

Die Stapelverarbeitung reduziert die ODBC-Konfiguration und die OCX-Protokollierung auf einen einfachen Doppelklick mit der Maus, um einen BAT-Prozess zu starten.